Emmas C-Wurf
Wir, Christl und Charly, sind am 1.März auf diese schöne Welt gekommen.
Gewogen haben wir 206g und 230g.
Seitdem entwickeln wir uns natürlich prächtig, da unsere Mama ja exklusiv für uns 2 Zeit hat! Dazu gehören spielen, schmusen und essen.
Jetzt werden wir von Tag zu Tag frecher und Mama schimpft uns sogar manchmal.
Komisch, wir wollen doch nur spielen. Aber Mama findet es anscheinend nicht lustig, wenn wir sie in den Fuß oder das Schwänzchen beißen!
Am tollsten finden wir unsere Ausflüge in den Garten. Dort gibt es äußerst interessante Sachen.
Besser sind nur noch die Spaziergänge mit Mama und Onkel Jack. Da lernen wir lauter wichtige Hundesachen! Z.B. Gras und Steine beschnüffeln und dann markieren. Das müssen wir im Moment noch den Erwachsenen überlassen, da das mit dem Fuß heben gar nicht so einfach ist.
Unsere neuen Familien haben wir auch schon ganz toll lieb.
Sie besuchen uns ja auch oft und dann sind wir die Nummer 1.
Das B-Team
Geboren am 31.01.2013
Unsere 7 Zwerge sind am Donnerstag vormittag angekommen. 5 Mädels und 2 Buben. Einer hübscher als der andere.
Bella ist mit 234g unsere Große, dann kommen Bubbles mit 218g, Bonnie mit 215g, Benji mit 206g, Balu mit 205g,
Babette mit 188g und die kleine Bine mit 162g.
Die Zwerge halten die Mama ganz schön auf Trapp. Allerdings ist Emma auch eine überfürsorgliche Mama. Das hat
Jacky gestern schmerzhaft erfahren müssen, als er nur mal schauen wollte, wo die komischen Geräusche herkommen.
Er kommt ganz vorsichtig zur Wurfkiste, spitzt hinein und Emma fährt wie eine Furie heraus und packt ihn am
Schlawittchen. Tja, er schaut jetzt erst mal nicht mehr nach.
Babies Hauptbeschäftigungen sind trinken, schlafen, trinken, schlafen, trinken, schlafen. Zwischendurch muss man
sich mal von Mama saubermachen lassen und unsere Schmusereien müssen sie auch regelmäßig über sich ergehen lassen.
Da sie auch so gut riechen, vergraben wir ständig unsere Nasen in den Süßen.
Unsere Babies sind jetzt alle schon umgezogen!
Es ist wieder ruhig und ordentlich bei uns --- ob uns das so gefällt wissen wir noch nicht.
Sie fehlen einfach!!!!
Die vergangenen 9 Wochen waren zauberhaft. Die kleinen Würmchen aufwachsen zu sehen,
ihnen bei den ersten Schrittchen zuzusehen, dann beim ersten Rennversuch und dem ersten Räufchen werden wir nie vergessen.
So schwer uns der Abschied auch fiel, wir mussten unsere Lieblinge gehen lassen. Allerdings hat jeder der Kleinen das für ihn
perfekte Zuhause bekommen.
Wir wünschen den 7 Zwergen ein langes und glückliches Hundeleben.
Nächstes Jahr geht es dann mit dem C-Team weiter.
Unsere süßen Westie-Welpen
Geboren am 22.07.2012
Unser Westie-Mädchen hat sich zum Glück einen Sonntag ausgesucht, um ihre Welpen zu bekommen, so durfte die ganze Familie bei diesem aufregendem Großereignis dabei sein. Einschließlich Jack, der die kleinen quietschenden Hundekinder erst sehr vorsichtig, dann ganz liebevoll beschnufferte und abschleckte - allerdings nur solange Emma es nicht sah.
Am schwersten hatte es Anton (türkis), er kam um 08:50 Uhr mit 182g als Erster an. Danach hatte es Amy (rot) um 09:01 mit 189g schon viel leichter. Emma nahm sich dann eine Stunde Auszeit zum Erholen, bevor Alma (pink) um 10:00 Uhr mit 155g auch zu uns wollte. Zum Glück für Emma lies unser Alfred (lila) seinen drei Geschwistern die Vorfahrt. Um 10:25 Uhr kam unser Brummer mit 217g zur Welt. Dicht gefolgt von Archie (schwarz) um 10:32 Uhr mit 188g. Zum Schluss erblickte noch Arni (braun) um 11:05 Uhr mit 202g das Licht der Welt.
Jetzt sind wir komplett.
Den Westiebabies und der Mama geht es gut. Die Welpen essen und schlafen ausgiebig und ausschließlich.
Anton ist ein kleiner Kämpfer, denn er musste ja für die anderen alles vorbereiten.
Amy ist ein flotter Flitzer die ihre Brüder beim Rennen zur Milchbar locker abhängt.
Alma ist zwar die Kleinste aber die Frechste und Vorwitzigste und immer die Erste an Mamas Tankstelle.
Alfred ist Alfred. Gelassen und oft aus der nötigen Entfernung nimmt er sich manchmal eine Auszeit vom ganzen Trubel und macht alleine ein Nickerchen.
Archie und Arni haben die nötigen Reserven um ihren stürmischen Schwestern den Vortritt zu lassen, holen sich aber dann doch ihren Teil.
Es ist ein unbeschreibliches Gefühl einem so kleinen Lebewesen auf die Welt zu helfen, so etwas vergisst man nie. Deshalb sollte jeder Welpenkäufer, der einen echten "Franken-Westie" bekommt, wissen, er bekommt nicht nur ein Hundebaby mit allen dazugehörigen Pflichten und vor allen Dingen Freuden, sondern er bekommt auch ein kleines Stück von unserem Herzen.
Wir wünschen unseren kleinen Lieblingen ein glückliches, langes und artgerechtes Hundeleben!
Unsere zweite Welpenwoche ist nicht weniger schön wie die Erste. Die Babys muss man einfach lieben mit ihrem weißen,
weichen Fell, den Knuffelöhrchen und den kleinen Nasen und Pfötchen die langsam von rosa zu schwarz wechseln. Manchmal muss man
auch schon "Wuff" im Schlaf machen oder sogar leise knurren. Putzig!!! Ansonsten schlafen und essen wir im Wechsel und nehmen ordentlich zu.
Man meint immer noch goldiger werden die Babies nicht, wird aber eines Besseren belehrt, wenn einen plötzlich zwei schwarze
Knopfäuglein anschauen. Am Anfang quiekt und quietscht es aus allen Ecken, weil es doch noch blendet, aber nach einem Tag
wird es immer besser. Bis dahin kann man aber leise knurren, jaulen und wuffen. Die Zwerge wollen auch nicht länger kriechen,
sondern probieren es schon auf vier Füßchen, was aber anscheinend auch nicht leichter ist als beim Menschen auf zwei. Vier
Beinchen wollen richtig koordiniert werden und das klappt zuerst mal garnicht. Purzelbäume halten aber keinen davon ab, es
immer wieder zu probieren. Auch ist man immer noch sehr popolastig und plumpst immer wieder auf das süße Hinterteil.
Futtern wird immer wichtiger, man wächst auch gewaltig und ist auch einem kleinen Räufchen mit den Geschwistern nicht
abgeneigt. Unser Gewicht nach siebzehn Tagen ist: Anton 754g, Amy 775g, Alma 720g, Alfred 830g, Archie 820g und Arni 823g.
Gestern haben wir zum erstenmal Tartar probiert. Es schmeckt wunderbar und riecht genial.
Sie wachsen und gedeihen prächtig!
Unsere Babies sind schon fast Kleinkinder!
Man kann jetzt schon fast richtig laufen, etwas tapsig noch, aber immerhin. Amy und Anton wollen zwar oft eine flotte Sohle aufs Parkett
legen, beenden es aber meist mit einem Salto. Rennen kann man es sowieso noch nicht nennen, eher ein Gehopse.
Alma wird ein richtiges Prinzesschen. Sie thront allein oder mit einem Geschwisterchen auf ihrem Kissen.
Anton macht ihr starke Konkurrenz. Allerdings möchte der Herr doch lieber getragen oder geschmust werden.
Archie und Arni, unsere Süßen, balgen sich gern und sind nicht gerade zimperlich. Es wird auch mal kräftig ins Ohr oder den Po gebissen.
Amy mischt da gern mit und zeigt ihren Brüdern schon mal wo es lang geht. Alfred ist auch kein Kind von Traurigkeit, will aber doch dann
wieder seine Ruhe.
Der Lieblinsplatz ist nach wie vor an Mama`s Milchbar, danach wird gepennt.
Ist man aber ausgeschlafen, geht es rund:
Pfote beißen, Ohr anknabbern, Gegner anspringen, ins Schwänzchen zwicken, Papiertuch aus der Box ziehen und zerknüllen, Geschwisterchen
umschmeißen. Das Putzigste ist, wenn man etwas Neues entdeckt und kräftig mit dem kleinen Schwänzchen wedelt.
Das ist nur ein kleiner Auszug aus unseren ausgefüllten Tagen, die man nur mit einer kräftigenden Mahlzeit durchhält.
Die Mama muß man jetzt im 3er-Pack besuchen, da sich die untere Reihe immer lautstark beschwert, wenn 3 x 1kg auf ihnen liegen.
Emma, die Gute, ist immer gelassen und geduldig.
Jack, the Best, ist das Getümmel noch immer nicht ganz geheuer.
Alle unsere Süßen haben schon liebe Menschen gefunden, bei denen sie auf Dauer wohnen wollen. Man hat sich auch schon beschnuppert
und kennengelernt und für gut befunden.
An einem Morgen kam ich in die Küche, weil komische Knurr- und Bellgeräusche von dort zu hören waren. Meine süßen
Babies waren verschwunden! An deren Stelle randalierten jetzt 6 weisse Monster.
Von da an war alles anders!
Kaum geht man in die Küche, wird man angefallen. In die Füße beißen, an der Hose ziehen, Schreibblock anfressen,
Angriff von hinten, einzeln oder in Gruppen.
Anton leitet den Angriff auf die Füße, mit seinen Zähnchen will man keine Bekanntschaft machen.
Amy und Alma zoffen sich wie echte Mädchen, wild und unberechenbar. Bitte als Bruder nicht dazwischenfunken, hat Folgen für
Ohren und Schwänzchen!
Archie und Alma finden jedes Bändchen, vor allem Schuhbändchen. Sie bekommen auch jeden Schuh auf.
Arnie macht zuerst einen auf schüchtern. Ist er aber nicht! Wenn ihm was nicht passt, wird er äußerst wehrhaft und grantig.
Alfred kommt auch immer mehr in Fahrt! Er ist technisch sehr interressiert, wie man auf einem Foto sieht. Auch das Telefon wird genauestens
untersucht.
Liebster Spielplatz der kleinen Monster ist die Speis. Dort findet man die tollsten Sachen:
Besen, Putzlappen, Fleckerlteppich, Plastikflaschen und Papierabfall. Alles sehr inspirierend!
Weil man sie ja so gern hat, legt man sich schon mal zu ihnen auf den Boden. Schwerer Fehler!
Man sollte vorher drandenken, was 6 kleine Monster mit einem anstellen können. Die Haare sind toll zum reinbeißen und dran ziehen,
die Nase übrigens auch und erst die Ohren.
Im Garten geht dann richtig die Post ab! Man kann nach Herzenslust rennen, raufen, hüpfen, Mama ärgern, wenn sie sich reintraut.
Ausbruchversuche stehen ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Auch wenn Herrchen jeden Abend versucht, alle Löcher zu stopfen, 6 Monster
in Gemeinschaftsarbeit leisten mehr.
Allerdings gibt es doch Momente, wo die Monster wieder verschwinden und unsere Babies wieder da sind: Wenn sie SCHLAFEN!!!!!
Auf den Punkt gebracht: wir wachsen und gedeihen prächtig!
Dies hier ist ja alles nur Übung, um unsere neuen Besitzer anständig auf Trapp zu halten!!!!
Die sollen schliesslich merken, dass jemand Neues und sehr Wichtiges eingezogen ist.
Unser Umzug kommt ja immer näher und unser Frauchen muss sich jetzt schon manchmal trösten lassen. Aber sie weiss ja, dass es
uns Allen gut geht!!!
UNSER A-TEAM HAT UNS VERLASSEN !!!
Jetzt war es soweit!
Unsere Babies sind alle umgezogen. Unser Haus gehört wieder uns, ob wir das geniessen, wissen wir noch nicht.
Es ist viel zu ruhig und leer!
Aber nächstes Jahr kommt ja unser B-TEAM, dann fängt der ganze Spaß von vorne an.
Also wer einen echten FRANKEN-WESTIE haben möchte, muß unserem Emmchen eine kleine Pause gönnen.
Aber Warten lohnt sich!!!
 |